Innehalten. Auftanken. Ko-kreieren
19. – 23. August 2025
Schloss Goldegg, Salzburg
Innehalten. Auftanken. Ko-kreieren.
19. – 23. August 2025
Schloss Goldegg, Salzburg
Innehalten. Auftanken. Ko-kreieren.
19. – 23. August 2025
Schloss Goldegg, Salzburg
In Kooperation mit
Nach dem intensiven Auftakt beim Art of Change Summit in Alpbach laden wir ein, erneut zusammenzukommen – diesmal in einem sommerlich-leichten Rhythmus.
Gönn dir eine inspirierende Auszeit: zum Innehalten, Auftanken und gemeinsamen Gestalten.
Am See. In den Bergen. In einem herzlichen Kreis von Menschen, die etwas bewegen – und die selbst bewegt sind.
Hier kannst du zur Ruhe kommen, dich neu ausrichten – und dem Raum geben, was in dir wachsen will.
Durchatmen, still werden & ankommen – Raum für dich selbst jenseits von Rollen und To-dos.
Was bewegt dich, was prägt dein Tun? Reflektiere Dynamiken und zugrunde liegenden Narrative.
Weite deinen Blick für das Widersprüchliche, lass dich berühren und bleibe präsent.
Yoga, Wandern, Baden oder Musik – komm in Kontakt mit dem Leben in dir & um dich.
Am See, in den Bergen, mit gutem Essen – lass los, genieße und schöpfe neue Kraft.
Tiefe, Leichtigkeit & Bestärkung – erlebe ein authentisches Miteinander auf Augenhöhe.
Impulse & Erfahrungsräume regen neue Sichtweisen an – lass dich überraschen!
Open Space und freie Formate laden dich ein, mitzugestalten. Bring ein, was dich bewegt.
Ein klarer Rahmen gibt Raum für Wesentliches, das aus dem Moment entstehen will.
Die Art of Change Sommer.Auszeit richtet sich an Menschen, die zum gesellschaftlichen Wandel beitragen – als Pionier:innen, Führungskräfte, Kreative oder Begleiter:innen von Veränderung. Besonders eingeladen sind Engagierte aus Bereichen wie Social Entrepreneurship, Aktivismus, Philanthropie, Politik, Wirtschaft, Medien, Bildung, Gesundheit, Wissenschaft und Kunst.
Ein kuratierter Raum
Diese Auszeit ist bewusst gestaltet, um einen geschützten Rahmen für echte Begegnung und vertrauensvollen Austausch zu ermöglichen. Rund 120 Menschen werden zusammenkommen – eingeladen, diesen Raum gemeinsam lebendig werden zu lassen.
Als Teilgebende auf Augenhöhe
Wir begegnen einander jenseits von Rollen und Funktionen – ob du beim Summit warst, neu dazukommst oder schon lange mit uns gehst: Du bist eingeladen, da zu sein. Echt, berührbar, gemeinsam.
Diese Tage leben vom Mitgestalten. Alle bringen sich auf ihre Weise ein – mit Ideen, Fragen, Präsenz oder Beiträgen im Open Space. So entsteht ein Raum, in dem alle etwas geben und empfangen können.
Das freut uns!
Wenn du beim Art of Change Summit in Alpbach dabei warst, dann hast du bereits ein E-Mail mit dem Anmeldelink bekommen.
Wenn du neu bei Art of Change bist, dann bekunde gern dein Interesse für einen der kuratierten Plätze, indem du das folgende Formular ausfüllst, klicke diesen Button:
Daniel Christian Wahl
Hier findest du einen Überblick über unseren Programmrahmen – bitte noch um Geduld für die Detailplanung.
Goldegg ist ein kleiner Ort auf einem Sonnenplateau im Salzburger Land – mit weitem Blick über die Berge, einem stillen Moorsee zum Schwimmen, und einem alten Schloss, das heute ein lebendiger Kulturort ist. Seit Jahren betreibt ein Kulturverein das Schloss Goldegg und lädt zu Dialogen zu richtungsweisenden Themen.
Für unsere Sommer-Auszeit ist Goldegg mehr als Kulisse – es ist ein Ort, der trägt. Der einlädt, zur Ruhe zu kommen, in echte Verbindung zu gehen, Neues zu erkunden. Ein Ort, der etwas in uns öffnet.
Der Grundsatz “Walk your Talk” ist uns wichtig. Wenn es um eine regenerative Kultur geht, soll auch das Event an sich regenerativ sein. Wir werden es als Green Event laut österreichischem Umweltzeichen durchführen – siehe unten.
Mit Hingabe zubereitet und liebevoll angerichtet, werden unsere Mahlzeiten zu mehr als bloßer Nahrung – zu einem Moment des Innehaltens und Genießens.
Was gut nährt, stärkt nicht nur die Einzelnen, sondern auch das Miteinander.
Mia und Linda Alderath kochen für uns biologisch, möglichst regional und in Zusammenarbeit mit Biobauern.
Kunst als essenzieller Teil des Programms
Kunst hat das transformative Potenzial, uns aus dem Moment heraus mit dem Menschsein und mit unserer Rolle in der Welt zu verbinden und ermöglicht uns darüber hinaus, Zukünftiges bzw. das, was noch nicht ist, zu imaginieren. Kunst ist zentraler Bestandteil unseres Programms.
Wellbeing inspires Welldoing
Im November 2024 trafen sich 280 engagierte Pionier:innen für vier Tage bei unserem ersten Art of Change Summit in Alpbach / Tirol.
» Abschlussbericht ansehen
Mit Art of Change sind wir Teil der Hearth Summits, die eine regenerative und kooperative Kultur als Schlüssel für gesellschaftliche Transformation in die Welt bringen.
» mehr zum Wellbeing Project
Hearth ist ein englisches Wort für eine Feuerstelle, an der Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen, sich zu nähren und zu wärmen, um dann wieder kraftvoll ins Außen gehen zu können.
Wenn du im November beim Art of Change Summit dabei warst, bzw. eine Zusage erhalten hast, kannst du dich jetzt einfach anmelden. Herzlich Willkommen, wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Wenn du nicht dabei warst im November bzw. noch keine Zusage erhalten hast, doch jetzt dabei sein möchtest, fülle bitte dieses Formular aus, um dein Interesse zu bekunden. Anschließend erhältst du eine E-Mail von unserem Team.
Bei „Art of Change“ kommen Pionier:innen aus ganz unterschiedlichen Bereichen zusammen: Social Entrepreneurs, Aktivist:innen, Philanthrop:innen, Führungskräfte und innovative Menschen aus Politik, Medien, Bildung, Gesundheit, Wissenschaft und Kunst.
Damit dies gelingt, laden wir gemeinsam mit Kooperationen “handverlesen” zu diesem Event ein.
Du möchtest nur teilweise dabei sein? Je präsenter die Gruppe vor Ort ist, desto mehr Kraft & Tiefe kann sich entwickeln, deshalb ist die Anmeldung in der ersten Phase nur für die ganze Auszeit geöffnet. Wenn dir das nicht möglich ist und du nur einen Teil dabei sein kannst, dann schreibe bitte an artofchange@pioneersofchange.org.
So einen Event zu organisieren ohne fördernde Stiftung im Hintergrund ist eine Herausforderung. Und so möchten wir gerne den Aufwand transparent machen und dazu motivieren, wenn möglich, mehr beizutragen. Damit können wir einerseits engagierten Menschen eine Teilnahme ermöglichen, die sich den normalen Teilnahmebeitrag nicht leisten können.
Vereinfachtes Budget:
Ausgaben: 60.000
5.000 Schloss Goldegg
23.000 Personalkosten für Kernteam
(etwa 500 Stunden, bezahlt nach Kollektivvertrag für Bildungsträger mit zusätzlichem unbezahlten Anteil)
12.000 Kosten für Unterkunft, Verpflegung & Anreise für Team und Mitwirkende
7.000 Programminhalt (großteils unbezahlt)
8.000 Organisations- & Verwaltungskosten
5.000 MWSt auf Ticktets
Notwendige Einnahmen mind.: 60.000
50.000 Ticketverkauf (inkl. MwSt und Zahlungsspesen)
10.000 Anvisierte Zuwendungen durch Spenden & Karma-Tickets
Aus dieser Kalkulation bieten wir Teilnahmeplätze um 590,- Euro an. Falls dir dies finanziell nicht möglich ist und du trotzdem dabei sein möchtest, dann schreib an artofchange@pioneersofchange.org – und wir werden dir gerne günstigere Teilnahem ermöglich, sofern andere mehr beitragen bzw. uns gelingt, noch Förderungen zu gewinnen.
Philosophie: Ökonomie der Verbundenheit
Die veranstaltende Organisation ist ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Niederösterreich. Indem wir die Kosten und Einnahmen transparent machen, wollen wir zu einem “gemeinsamen Tragen” von allen einladen, die mit uns & dem Thema verbunden sind – das Ziel ist, dass wir mit guter Kraft unsere Arbeit fortsetzen und weitere Art of Change Events veranstalten können.
Die Buchung deiner Unterkunft und die Organisation des Frühstücks erfolgt selbstorganisiert.
Du kannst in unmittelbarer Nachbarschaft fußläufig zum Veranstaltungszentrum nächtigen und frühstücken. Hier findest du eine Liste aller Unterkünfte in unterschiedlichen Kategorien.
Bitte entscheide selbst, ob du in einem Hotel, in einer Pension oder einem Apartement nächtigen willst.
Gemeinsames hochwertiges Essen ist uns wichtig. Deswegen haben wir für viele Mahlzeiten eine Köchin angefragt:
Mia Alderath wird die im Schloss Goldegg für uns kochen: ESSEN FÜR ALLE SINNE
VEGETARISCHE & VEGANE KÖSTLICHKEITEN, SAISONAL – BIOLOGISCH – VIELFÄLTIG.
Optional kannst du dich in deinem Apartment selbst verpflegen oder die Restaurants im Ort besuchen.
Inkludiert sind alle Mahlzeiten außer: Frühstück, Abendessen am Do (Wanderung auf eine Hütte) und Mittagessen am FR (Open Space).
Hier findest du Details zur Anreise nach Goldegg:
Auf einen Blick:
Mit dem Zug nach Schwarzach/St.Veit und dann mit dem Bus oder Taxi Pongau zum Schloss Goldegg +43 (0) 664 405 66 92 (Nummer für das Taxi)
Wenn du die Buchungsbestätigung zu deiner Unterkunft dabei hast, ist der Shuttle dorthin kostenfrei.
Mit dem Auto:
Aus Richtung Wien/München: Tauernautobahn – Ausfahrt St. Johann / Gasteinertal zur B 311 – nach dem Ort Schwarzach – Abzweigung rechts nach Goldegg.
Aus Richtung Innsbruck: vor dem Ort Schwarzach links abbiegen.
In einigen Wochen senden wir dir außerdem ein Koordinations-Sheet um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Sommerzeit ist für viele von uns auch Familienzeit. Wir möchten gerne ermöglichen, dass Partner:innen und Kinder mit kommen können UND wir möchten auch darauf schauen, dass in einigen der Sessions (ZB. Impulse, Verarbeitungsräume) geschützte Räume und ein fokussiertes Teilnehmen möglich sind.
Wenn du Partner:in oder Kind:er mitbringen möchtest, schreibe an artofchange@pioneersofchange.org
Der Bildungsträger Pioneers of Change begleitet seit 2010 Menschen an der Schnittstelle von Persönlichkeitsentwicklung & gesellschaftlichem Wandel – in Seminaren, Jahrestrainings und Online-Formaten mit über 60.000 Teilnehmenden im deutschsprachigen Raum.