Eine Veranstaltung von Pioneers of Change In Kooperation mit:
Eine Veranstaltung von Pioneers of Change In Kooperation mit:
Art of Change
Aufleben statt ausbrennen!
Eine regenerative und kooperative Kultur als Schlüssel für gesellschaftliche Transformation
Das war der Summit!
In Kooperation mit
Das war der Art of Change 2024
Im November 2024 trafen sich 280 engagierte Pionier:innen bei unserem ersten Art of Change Summit in Alpbach / Tirol. Du kannst dir jetzt einen Einblick holen – schau dir den Abschlussbericht an und mit deiner Spende erhältst du Zugang zu inspirierenden Gesprächen und Impulsen.
Die Anmeldung für Art of Change 2024 ist leider geschlossen.
Voraussichtlich werden wir 2026 wieder einen Art of Change Summit organisieren. Du willst dabei sein? Dann bekunde gern bereits hier dein Interesse für einen der kuratierten Plätze, indem du das folgende Formular aufüllst. (Kuratiert heißt, dass die verfügbaren Plätze nach Kriterien von Diversität und Erfahrung vergeben werden.)
Art of Change ist mehr als ein „Feelgood-Event“ – es ist ein vielfältiges Erlebnis mit echtem Mehrwert für die Teilnehmenden: Tools & Good Practices für Wellbeing, besondere Begegnungen & Communityund tiefgehende Impulse für ein Paradigma der Regeneration.
Das Programm mit inspirierenden Impulsvorträgen, interaktiven Workshops & Austauschformaten spannt einen Bogen „from ME, to WE to US“:
Individuell: Von Selbstausbeutung zu Selbstfürsorge
In einem Paradigma des „Höher, Schneller, Weiter” sind wir oft getrieben – und konfrontiert hohe Anspannung, Stress und Überforderung.
Wie gelingt es, aus der Selbstausbeutung auszusteigen, um gut genährt & kraftvoll wirksam zu sein?Welche „Good Practices“ helfen uns dabei?
Teams & Organisationen: Von Konkurrenz zu Kooperation
Organisationen geraten in einer Zeit von hoher Komplexität & Unsicherheit unter zunehmenden Druck. Alte Machtmuster führen zu Reibungsverlusten & Konflikten und verhindern, dass wir unser ganzes Potenzial entfalten.
Wie gelingt es uns als Organisationen eine agile & kooperative Kultur zu etablieren und Spannungen in Entwicklungsenergie zu transformieren? Sodass wir einander fördern und volle Potenziale leben?
Ein neues Paradigma: Von Getrenntheit zu Interbeing
Im Angesicht der wachsenden Krisen spüren wir: So kann es nicht weitergehen. Aber mit schnellen Lösungen berühren wir nicht die Wurzel unserer Probleme: unser Weltbild der Getrenntheit. Wir fühlen uns entfremdet von Natur, anderen Menschen und sogar von uns selbst.
Wie gelingt uns eine tiefgehende Transformation unseres Weltbildes? Wie können wir ein Narrativ von Verbundenheit entwickeln? Und wie können wir dieses Narrativ konkret leben?
Hearth Summit?
Wir sind Teil einer internationalen Bewegung.
Diese Veranstaltung ist eine von 14 regionalen „Hearth Summits“ im Jahr 2024, die vom internationalen Wellbeing Project initiiert wurden. » mehr zum Wellbeing Project
„Hearth“ bedeutet Feuerstelle
Hearth ist ein englisches Wort für eine Feuerstelle, an der Menschen zusammenkommen, um sich auszutauschen, sich zu nähren und zu wärmen, um dann wieder kraftvoll ins Außen gehen zu können.
» In transformativen Zeiten wie diesen ist eine regenerative Kultur des sozialen Wandels wichtiger denn je. Art of Change bietet eine herausragende Gelegenheit, sich dazu transdisziplinär und sektorenübergreifend auszutauschen, neue Impulse zu generieren und in einem ganzheitlichen Sinne voneinander zu lernen.«
Jakob Detering – Geschäftsführer Impact Hub Vienna
Kunst als essenzieller Teil des Programms
Kunst hat das transformative Potenzial,uns aus dem Moment heraus mit dem Menschsein und mit unserer Rolle in der Welt zu verbinden und ermöglicht uns darüber hinaus, Zukünftiges bzw. das, was noch nicht ist, zu imaginieren. Kunst ist zentraler Bestandteil unseres Programms.
Programmüberblick
Der dreitägige Veranstaltungs-Flow spannt einen Bogen „from me, to we to us“ mit Vorträgen namhafter Impulsgeber:innen, interaktiven Workshops für Körper, Geist & Seele und zahlreichen Vernetzungs- bzw. Communityformaten.
Der Bildungsträger Pioneersof Change begleitet seit 2010 Menschen an der Schnittstelle von Persönlichkeitsentwicklung & gesellschaftlichem Wandel – in Seminaren, Jahrestrainings und Online-Formaten mit über 60.000 Teilnehmenden im deutschsprachigen Raum.